HLFA 3
Mit 17. Dezember 2020 konnten wir ein neues Einsatzfahrzeug in Dienst stellen. Als Ersatzbeschaffung für unser mittlerweile 25 Jahre
altes Tanklöschfahrzeug (TLFA 3000) lieferte uns die Firma Rosenbauer einen 18 Tonnen Lastkraftwagen (MAN 18.340 4×4) mit der
taktischen Bezeichnung HLF 3. Mit diesem Fahrzeug und der dazugehörigen umfangreichen Ausrüstung sind wir in der Lage, viele
Einsatzszenarien erfolgreich bewältigen zu können. Derzeit werden unsere Mitglieder – unter Berücksichtigung der Covid 19
Maßnahmen – auf das neue Fahrzeug eingeschult. Dass dies ein wenig dauern wird, ist aufgrund der umfangreichen Beladung nicht von
der Hand zu weisen. Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten mitgeführten Gerätschaften:
Löschwassertank mit 3.000 Liter Tankinhalt, 2x 20 Liter Schaummittel, Normaldruck- Schnellangriffseinrichtung auf Haspel mit 40
Meter Schlauchlänge, Wasserwerfer, umfangreiche Beladung für die Brandbekämpfung und Wasserförderung, Lichtmast mit 8 LED
Scheinwerfer, Einbaugenerator , Seilwinde „Rotzler Treibmatic 5,8 t“, Verkehrswarneinrichtung, Hydraulisches Akkurettungsgerät der
Firma Weber Rescue (Schere, Spreizer, Stempel) mit umfangreichem Zubehör, Stab-Pack Unterbausystem, 4 Stück Hebekissen mit
Druckluftschnellversorgung, 3 Stück Pressluftatmer (PA), 3 Stück Brandfluchthauben, Druckbelüftungsgerät ,Milwaukee
Trennschleifer/Bohrhammer/Säbelsäge, Motorkettensäge, Beleuchtungsgerät RLS 2000, 2-teilige Schiebeleiter, Gaswarngerät, 2 Stück
Unterwasserpumpen, Funkausrüstung, Erste Hilfe Ausrüstung, Ausrüstung für Menschenrettung und Absturzsicherung (MRAS), und
viele weitere (kleinere) Geräte und Werkzeug für die technische Hilfeleistung.
Die Finanzierung dieses Einsatzmittels erfolgte durch die Gemeinde St. Pölten, den Landesfeuerwehrverband und die Freiwillige
Feuerwehr Spratzern.
Wir bedanken uns bei den Verantwortungsträgern der Gemeinde, der Fa. Rosenbauer sowie dem Land Niederösterreich für die äußerst
konstruktive Zusammenarbeit und Unterstützung während der Planungs- und Umsetzungsphase.
Technische Daten:
Tanklöschfahrzeug mit Allradantrieb u. 3000l Wasser
( Tank Spratzern )
Marke/Typ: MAN 18.340
Baujahr: 2020
PS(KW), Hubraum: 340/
Gewicht: 18t
Länge: 8m
Breite: 2,5m
Höhe: 3,5m
Kennzeichen: FW 285 P
Besatzung: 1+6 (3 Atemschutz)
Das Fahrzeug ist als HLF 3 laut Baurichtlinie des Landesfeuerwehrverbandes Niederösterreich aufgebaut.